Experten für Sauberkeitsarchitektur

in der Optik- und Halbleitertechnik

Unsere Kompetenz liegt in der Entwicklung und Umsetzung durchdachter Sauberkeitsarchitekturen für anspruchsvolle Branchen wie die Optik- und Halbleitertechnik.

Von der Definition von Anforderungen bis hin zur Mitarbeit am Lastenheft sorgen wir dafür, dass alle relevanten Sauberkeitsvorgaben konsequent eingehalten werden.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl geeigneter Maschinen, die den spezifischen Reinheitsanforderungen entsprechen, und begleiten den gesamten Planungs- und Fertigungszyklus. Dabei betreuen wir Anlagen, die bei Lieferanten gefertigt werden, und stellen sicher, dass Materialien und Prozesse optimal auf die definierten Spezifikationen abgestimmt sind.

Präzise Maschinenintegration in Reinräume

Die Einbringung von Maschinen in Reinräume erfordert höchste Sorgfalt und durchdachte Prozesse. Wir stellen sicher, dass alle Anlagen kontaminationsfrei und normgerecht integriert werden, sodass die Reinheitsanforderungen konsequent eingehalten werden.

Unser Ansatz minimiert Risiken und ermöglicht eine effiziente Inbetriebnahme.

Sauberkeitsinspektionen für maximale Sicherheit

Die Einhaltung von Reinheitsstandards beginnt bereits bei der Installation. Wir begleiten die Einbringung von Maschinen mit gezielten Sauberkeitsinspektionen, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben erfüllt werden. Durch strukturierte Prüfungen und Dokumentation garantieren wir eine kontaminationsfreie Inbetriebnahme.

Individuelle Integrationskonzepte für höchste Reinheit

Von der Einbringung bis zur Montage – wir entwickeln maßgeschneiderte Integrationskonzepte, die auf die speziellen Anforderungen sensibler Produktionsumgebungen abgestimmt sind.
Mit unserem Know-how sorgen wir für eine sauberkeitsgerechte Installation, um Verunreinigungen von Anfang an zu vermeiden.

Materialberatung für höchste Sauberkeitsanforderungen

Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Einhaltung von Reinheitsstandards in sensiblen Produktionsumgebungen.
Wir beraten Sie umfassend bei der Material- und Baugruppenauswahl und stellen sicher, dass nur geeignete Werkstoffe verwendet werden, die den spezifischen Sauberkeitsanforderungen entsprechen.

Prüfung und Freigabe von Materialien für Reinraumumgebungen

Nicht jedes Material ist für den Einsatz in Reinräumen geeignet. Wir übernehmen die Überprüfung von Materialien und Komponenten, die in Anlagen mit besonderen Sauberkeitsanforderungen eingesetzt werden sollen.
Durch gezielte Analysen stellen wir sicher, dass alle eingesetzten Werkstoffe den geforderten Standards entsprechen.

Sichere Materialwahl für Optik- und Halbleitertechnik

In Reinräumen der Optik- und Halbleitertechnik gelten besonders hohe Anforderungen an die Materialverwendung. Wir beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe und helfen, Verunreinigungen und unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.

Unser Know-how gewährleistet eine optimale Materialkompatibilität für Ihre Produktionsprozesse.

Präzise Analysen für maximale Materialreinheit

Die Reinheit von Materialien entscheidet über ihre Eignung für hochsensible Anwendungen. Wir führen In-House-Analysen wie Restgasanalyse im Vakuum und Partikelemissionstests durch, um mögliche Kontaminationsquellen frühzeitig zu identifizieren. Für weiterführende Prüfungen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen und bieten Analysen wie Tenax-Messungen (Umgebungsluft), REM-EDX, ToF-SIMS und XPS.

Beratung zur Materialprüfung – gezielt und effizient

Nicht jedes Material ist für Reinraum- oder Vakuumanwendungen geeignet. Wir beraten Sie umfassend dazu, ob und wie eine Beprobung erforderlich ist – und ob ein Material möglicherweise besser nicht eingesetzt werden sollte. Unsere Expertise hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und unnötige Tests zu vermeiden.

Materialtests für höchste Standards

Wir führen gezielte Materialprüfungen durch, um die Sauberkeit, Vakuumtauglichkeit und Partikelemission zu bewerten. Dabei nutzen wir sowohl interne als auch externe Analyseverfahren, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen. Die Möglichkeit einer ISO-zertifizierten Beprobung wird individuell geprüft, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.

Reinraumgerechte Roboterzellen – präzise und effizient

Die Automatisierung in Reinräumen stellt besondere Anforderungen an Technik und Sauberkeit. Wir planen und realisieren maßgeschneiderte Roboterzellen für den Reinraumbetrieb – von der Auswahl geeigneter Roboter und Peripherie bis hin zur Entwicklung reinraumtauglicher Roboterwerkzeuge. Unser Fokus liegt auf kontaminationsfreien Prozessen und hoher Betriebssicherheit.

Experten für Stäubli-Roboterprogrammierung und Schnellwechselsysteme

Dank unserer Erfahrung in der Programmierung von Stäubli-Robotern optimieren wir Ihre Automatisierungslösungen für den Reinraum. Zudem integrieren wir Werkzeug-Schnellwechselsysteme, um maximale Flexibilität und Effizienz bei der Handhabung von Bauteilen zu gewährleisten.

Beratung zur Roboterwahl – die optimale Lösung für Ihren Reinraum

Nicht jeder Roboter ist für den Reinraumeinsatz geeignet. Wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl des passenden Roboters unter Berücksichtigung der geforderten Parameter. Unser Ziel: Eine zuverlässige, saubere und leistungsfähige Automatisierungslösung, die optimal in Ihre Prozesse integriert wird.

Professionelles Projektmanagement für Reinrauminstallationen

Der Aufbau neuer Reinräume und die Integration von Anlagen und Maschinen erfordern eine präzise Planung und Umsetzung. Wir koordinieren die Einbringung komplexer Systeme, auch in bestehende Reinräume während des laufenden Betriebs, und stellen sicher, dass alle Prozesse effizient und kontaminationsfrei ablaufen.

Projektmanagement von der Planung bis zur Umsetzung

Ob Mitarbeit in Kundenprojekten oder die komplette Abwicklung gesamter Projekte – wir übernehmen das Projektmanagement fachbezogener Projekte und Teilprojekte und sorgen für eine reibungslose Umsetzung. Unsere Erfahrung in verschiedenen Projekten (z. B. 165, 186, 147) garantiert eine zielgerichtete und effektive Steuerung aller Abläufe.

Ganzheitliche Projektbegleitung – von Meilenstein zu Meilenstein

Ein erfolgreiches Projekt erfordert mehr als nur gute Planung – es braucht eine durchgängige Projektbegleitung über alle Meilensteine hinweg. Wir übernehmen die Steuerung, Überwachung und Koordination, um sicherzustellen, dass Qualität, Zeitrahmen und Budgetvorgaben eingehalten werden.

Sauberkeitsschulungen – Wissen für den Reinraumbetrieb

Reinräume erfordern ein präzises und geschultes Verhalten, um höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten. Unsere In-House-Schulungen direkt beim Kunden vermitteln praxisnahes Wissen zu Reinraumverhalten, Ankleideprozeduren und sauberkeitsgerechter Arbeitsweise.

Schulungen für Reinraumkonformität – direkt bei Ihnen vor Ort

Fehlverhalten im Reinraum kann die Produktqualität erheblich beeinträchtigen. Wir bieten maßgeschneiderte Sauberkeitsschulungen, die Ihre Mitarbeitenden mit den notwendigen Verhaltensregeln, Ankleidetechniken und Arbeitsmethoden vertraut machen – für einen sicheren und effizienten Betrieb.

Reinraumtraining: Wissen, das Kontamination verhindert

Von der richtigen Ankleideprozedur bis zur sicheren Arbeitsweise – wir schulen Ihr Personal direkt vor Ort in den wichtigsten Sauberkeitsrichtlinien für Reinräume. So reduzieren Sie das Risiko von Partikeleinträgen und steigern die Prozesssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Optimale Reinraumkleidung – Beratung für maximale Sicherheit

Reinräume erfordern ein präzises und geschultes Verhalten, um höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten. Unsere In-House-Schulungen direkt beim Kunden vermitteln praxisnahes Wissen zu Reinraumverhalten, Ankleideprozeduren und sauberkeitsgerechter Arbeitsweise.

Schulungen für Reinraumkonformität – direkt bei Ihnen vor Ort

Fehlverhalten im Reinraum kann die Produktqualität erheblich beeinträchtigen. Wir bieten maßgeschneiderte Sauberkeitsschulungen, die Ihre Mitarbeitenden mit den notwendigen Verhaltensregeln, Ankleidetechniken und Arbeitsmethoden vertraut machen – für einen sicheren und effizienten Betrieb.

Reinraumtraining: Wissen, das Kontamination verhindert

Von der richtigen Ankleideprozedur bis zur sicheren Arbeitsweise – wir schulen Ihr Personal direkt vor Ort in den wichtigsten Sauberkeitsrichtlinien für Reinräume. So reduzieren Sie das Risiko von Partikeleinträgen und steigern die Prozesssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Beratung für Reinraum- und Vakuumdesign

Wir begleiten Unternehmen bei der Entwicklung und Optimierung reinraum- und vakuumgerechter Produkte, indem wir geeignete Materialien und Konstruktionen auswählen.
Durch eine strukturierte Anforderungsdefinition in Form von Lasten- und Pflichtenheften stellen wir sicher, dass Reinheitsanforderungen frühzeitig berücksichtigt werden. Zudem unterstützen wir die Projektumsetzung durch eine gezielte Meilenstein-Überwachung und führen Sauberkeitsprüfungen bei FAT- und SAT-Abnahmen durch.

Unser Ziel ist es, mit optimalen Material- und Designlösungen höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten und eine erfolgreiche Implementierung in Reinraum- und Vakuumumgebungen zu ermöglichen.

Beratung

Bei Neuentwicklungen und Refurbishments sind Materialien und Design entscheidend für die Einhaltung von Reinheitsstandards. Wir beraten Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Materialien und Konstruktionen, um höchste Reinraum- und Vakuumkompatibilität sicherzustellen.

Strukturierte Anforderungsdefinition – Lasten- und Pflichtenhefte

Eine präzise Anforderungsdokumentation ist die Grundlage für erfolgreiche Projekte. Wir unterstützen bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, um Reinraum- und Vakuumanforderungen frühzeitig zu definieren und in den Entwicklungsprozess zu integrieren.

Projektbegleitung von Meilenstein zu Meilenstein

Wir begleiten Ihre Projekte durch alle entscheidenden Phasen – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Durch eine gezielte Überwachung der Meilensteine stellen wir sicher, dass alle Sauberkeitsanforderungen eingehalten und korrekt umgesetzt werden.

Sauberkeitsprüfung bei FAT & SAT – Qualitätssicherung ab Werk

Die Werksabnahme (FAT) und die Standortabnahme (SAT) sind entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung neuer Systeme. Wir führen FAT- und SAT-Prüfungen aus Sauberkeitssicht durch und bewerten, ob Materialien, Konstruktion und Reinigungskonzepte den Reinheitsanforderungen entsprechen.

Optimale Materialwahl und Konstruktionsrichtlinien für Reinheit

Die richtige Materialauswahl und Konstruktionsweise beeinflusst die Reinigbarkeit und Partikelemission maßgeblich. Wir analysieren und optimieren Ihre Materialwahl und Konstruktionsrichtlinien, um höchste Sauberkeitsstandards sicherzustellen.

Setzen Sie auf unsere Expertise für zuverlässige Lösungen, die höchste Sauberkeitsstandards erfüllen.